Liebe Mitglieder, Förderer, Sponsoren und Heimatfreunde.
Das Buch mit dem Titel: Chronik Neuerburg, "Wenn Steine sprechen könnten", ist von Hoffmann-Druck Neuerburg fertig gestellt und im Handel.
Der Autor Theo Lucas (1908*-1980+) hat das Werk dem Eifelverein Neuerburg gewidmet, und kann jetzt allen Heimatfreunden und Bürgern der Stadt Neuerburg vorgestellt werden. Das 560 Seitige Druckwerk, im "Zeitraffer der Geschichte" über 10 Jahrhunderte bis zum Jahr 2000, wird jeden Geschichts- und Heimatfreund beim lesen in seinen Bann ziehen. Erzählt wird das geschichtliche Leben zwischen Schneeeifel und Mosel unter der Krone Luxemburgs und den Trierer Oberhirten. Gebietskarten, Pläne und Zeichnungen helfen den Wandel der politischen Machthaber und die kriegerischen Abläufe über die Jahrhunderte besser zu verstehen. Handwerk, Handel und die aufkeimende Blüte der "Mitverwaltung der Bürgerschaft" ist mit Rang und Namen aus vielen Archiven des Landes zusammengetragen worden. Das Schriftwerk mit Fotos des Autors Theo Lucas lässt seine Verbundenheit zur Geburtsstadt Neuerburg und seiner Eifelheimat in neuem Licht erstrahlen.
Mit dem Erwerb des Buches unterstützen sie den örtlichen Eifelverein bei der Finanzierung des Werkes. Erhältlich beim Eifelverein, im Handel bei Uhren-Goldwaren-Buchhandlung Neugebauer-Mittler; Zeitschriften/Postagentur oder Astrid`s Bastelartikel am Marktplatz.
Walter Simon, Vorsitzender & Vorstand